50 Episoden + 1 Reunion
Deutsche Erstausstrahlung: 11.01.1987 (SAT.1)
Mike Hammer (Stacy Keach) arbeitet als Privatdetektiv in New York. Hammer ist aber nicht irgendein Detektiv, sondern gilt in ganze New York als harter und zäher Brocken. Kernige Sprüche liebt er genauso wie ein kühles Bier. Mike liebt die Frauen und kann gewöhnlich keine Frau in Not einen Auftrag abschlagen. Hammer ist ein Detektiv alter Schule, fährt einen zerbeulten blauen 66ger Ford Mustang und gehört eigentlich in die Kategorie, die man eigentlich aus den 40ger Jahren kennt. Seine Waffe nennt er Betsy und seine beste, platonische Freundin ist seine Sekretätin Velda (Lindsay Bloom). Velda bedeutet Mike sehr viel, sie ist quasi sowas wie eine Schwester für ihn. Polizeiliche Unterstützung bekommt er von seinem Freund, Captain Pat Chambers (Don Stroud), der sich mehr als nur einmal sehr weit für Mike aus dem Fenster lehnt und für Mike sogar seine Karriere opfern würde - sehr zum Leidwesen des übereifrigen, wie schleimigen Staatsanwalt Lawrence 'Larry' D. Barrington (Kent Williams), der nur seine Karriere im Kopf hat und Mike hasst wie die Pest. Immer sucht Barrington einen Grund, Mike hinter Schloß und Riegel zu bringen,. Mike ist für ihn sowas wie ein längst ausgestorbener Neandertaler, der in der heutigen Gesellschaft mit seinen Methoden keinen Platz mehr hat. Mike und Barrington geraten fast in jeder Folge aneinander und Mike weiß Barrington spitzfindigen Bemerkungen immer gekonnt mit Sarakasmus und Zynismus zu kontern. Mikes weitere Kontakte bei seinen Fällen ist sein Buchmacher Ozzie (Danny Goldman) , der ein photografisches Gedächtnis besitzt und der Kriminelle Moochie (Ben Powers), der es schafft, seine illegalen Machenschaften vor der Polizei zu verbergen - und Moochie verdient sehr gut daran. Beides sind uralte Freunde von Mike. Mike Stammkneipe und quasi sein zweites Büro ist die Kellerbar "Lite 'n' Easy", von der Mike immer von der Kellnerin Jenny (Lee Benton) bedient wird. In jedem seiner Fälle begegnet Mike immer einer unbekannten Schönen (Donna Denton), die er immer versucht kennenzulernen, es aber nie schafft. Dieses ist eine Art Running Gag in der Serie. Erst in der letzten Folge der Serie gelingt es Mike, zu anzusprechen - und auch gleich aus der Bredouille zu helfen.
Mike Hammer ist eine Figur, die auf den Romanen des Krimi-Bestseller-Autors Mickey Spillane beruht. Spillane schrieb seit den 40ger Jahren bis zu seinem Tod insgesamt 15 Romane um den taffen Hard-Boild-Schnüffler. Der letzte Band entstand im Jahre 2000, kurz vor seinem Tod. vEin weiteres, unvollendetes erk wurde erst wenig später durch Spillanes Freund,, dem Autoren Max Allan Collins zuende gebracht und veröffentlicht. In Deutschland sin alle, bis auf die letzten beide Romane erschienen.Es entstanden auch einige Kinofilme um Mike Hammer, die allesamt auf Spillanes Romanen beruhen, 1963 schlüpfte Spillane sogar höchstpersönlich in die Rolle seines Protagonisten in "Die Mädchenhändler" ("The Girl Hunters"). 1958 entstand die ersten TV-Serie um Mike Hammer mit Darren McGavin in der Titelrolle. 1983 entstand der TV-Milm "Mord auf Abruf" mit Stacy Keach als Mike Hammer. Der Film war so erfolgreich, dass 1984 die gleichnamige TV-Serie entstand. Lediglich Velda wurde darin von einer anderen Schauspielerin gespielt. Nach Ende der 1. Staffel gabs eine einjährige Unterbrechung. Der Grund dafür war, dass Stacy Keach mit Drogen am Flughafen in London erwischt wurde und zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. 1986 startet die Serie mit der 2. Staffel und hiess fortan im Originaltitel "The Return of Mike Hammer´". Am Cast änderte sich nichts. Nach der 3. Staffel wurde die Serie, trotz guter Quoten eingestellt. 1998 schlüpfte Keach ein weiteres Mal in die Rolle von "Mike Hammer" und spielte, sichtlich gealtert, in 26 weiteren Folgen seine Rolle, bis auf Kent Williams als Barrington war jedoch niemand mehr aus der Serie dabei. Barrington war darin mittlerweile nicht mehr Staatsanwalt, sondern zum Bürgermeister von New York aufgestiegen. Diese Serie wurde in Deutschland jedoch nie aussgestrahlt, ebensowenig die Serie aus den 50gern mit Darren McGavin. Noch heute zählt "Mike Hammer" zu den bekanntesten Detektivfiguren aller Zeit und obwohl mehrere Schauspieler diese Rolle bisher gespielt haben, gilt Stacy Keachs Verkörperung als die bekannteste Interpretation der Romane. In der Serie spricht Stacy Keach immer auch als Off-Sprecher mit den Zuschauern, wie auch Roman & TV-Kollege "Spenser" oder auch Berufskollege "Magnum".. Im Deutschen wurde Stacy Keach von Kurt Goldstein synchronisiert, der unter anderem auch "Hawk" in "Spenser" sprach.
Stacy Keach - Michael 'Mike' Hammer
Lindsay Bloom - Velda
Don Stroud - Captain Pat Chambers
Kent Williams - Lawrence D. Barrington
Danny Goldman - Ozzie
Lee Benton - Jenny
Ben Powers - Moochie
Eddie Barth - Ritchie
Gail Ramsey - Linda
Eddie Egan - Hennessey
Donna Denton - "Das Gesicht" / Die unbekannte Schöne
1. Staffel
0.100 Mord auf Abruf (Murder me, Murder you) (Pilotfilm 1, 90 Min.)
1.101 Ein Mord ist nicht genug (More Than Murder) (Pilotfilm 2, 90 Min.)
2.102 Der letzte Vorhang (24 Karat Dead)
3.103 Asche zu Asche (Hot Ice)
4.104 Das Komitee (Seven Dead Eyes)
5.105 Eine kurze Karriere (Vickie's Song)
6.106 Spione (Shots In The Dark)
7.107 Tödliche Münzen (Dead On A Dime)
8.108 Tödliche Falle: Sex (The Sex Trap)
9.109 Der Mann im Hintergrund (Negative Image)
10.110 Blüten ohne Duft (The Perfect 20)
11.111 Tod in Samt und Seide (Satan, Cyanide And Murder)
2. Staffel
12.201 Spiel mit dem Feuer (Torch Song)
13.202 Der lautlose Tod (Too Young To Die)
14.203 Ausflug nach Brooklyn (Kill Devil)
15.204 Tödliches Puzzle (Cat Fight)
16.205 Auf dem Kriegspfad (Warpath)
17.206 Mehr als nur ein Football-Profi (Bone Crush)
18.207 Die Dame sticht (Dead Card Down)
19.208 Der importierte Tod (Deadly Prey)
20.209 Mord ist Privatsache (Death In The Family)
21.210 Das Primus-Kartell (Cold Target)
22.211 Wirklich ein sinnloser Mord? (A Bullet For Benny)
23.212 Der tote Killer (Dead Man's Run)
24.213 Tödliche Probe (Firestorm)
25.214 Der Mörder mit der Maske (Deadly Reunion)
3. Staffel
26.301 Kidnapping in Hollywood (The Return Of Mickey Spillane's Mike Hammer) (1)
27.302 Kidnapping in Hollywood (The Return Of Mickey Spillane's Mike Hammer) (2)
28.303 Rollentausch (Deirdre)
29.304 Alte Liebe rostet nicht (Dead Pigeon)
30.305 Zwei Witwen (Golden Lady)
31.306 Mikes Baby (Mike's Baby)
32.307 Damen und Diamanten (To Kill a Friend)
33.308 Sex für den Staatsanwalt (Mistress for the Prosecution)
34.309 Blinde Liebe (Harlem Nocturne)
35.310 Tödliche Karten (Murder in the Cards)
36.311 Fahrt in den Tod (Requiem for Billy)
37.312 Der Zweck heiligt den Mord (Little Miss Murder)
38.313 Mike Hammer jagt John Doe (To Kill John Doe)
39.314 Das Tagebuch eines Stars (Elegy for a Tramp)
40.315 Sein letzter Wille (Body Shot)
41.316 Tod einer Novizin (Who Killed Sister Lorna?)
42.317 Tödliche Mode (Deadly Collection)
43.318 Gefährliche Wettleidenschaft (Green Blizzard)
44.319 Aller Anfang ist Mord (The Last Laugh)
45.320 Tod im Parkhaus (Lady Killer)
46.321 Mikes ungewöhnliche Heirat (Mike Gets Married)
47.322 Blinde Angst (A Blinding Fear)
48.323 Eine millionenschwere Tochter (Green Lipstick)
49.324 Der geheimnisvolle Mr. Flynn (A Face in the Night)
Reunion
50.400 Mädchen, Morde und Moneten (Murder Takes All) (90 Min., 1989)