~~NOSTALGIE CRIME FANPAGE~~
  • Startseite & News
  • TV Crime Serien
  • TV Crime Stars
  • Crime Stars
  • Fan Art & Art Work
  • Gästebuch
  • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Danksagungen
  • Meine anderen Internetseiten
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Kontakt

Ä L T E R E   N E W S:


30.12.2018

2 weitere Serien hinzueditiert:

 

Jigsaw John (1975-1976) - mit Jack Warden ("Die Fälle des Harry Fox")

Wie Hund und Katze (aka: Ein starkes Gespann) (1977) - mit Kim Basinger


20.12.2018

Mehrere neue Serien hier eingepflegt, die noch gefhelt hatten:

 

Spy Game  ,  Ellery Queen  ,  Mr. & Mrs. North  , The Lone Wolf  , Dick Barton  , Abenteuer der Landstrasse  , Fraud Squad  , Search ,  J.J. Starbuck   , Adventures of Ellery Queen  ,  Further Adventures of Ellery Queen   , Lord Peter Wimsey  , Ein Fall für TKKG   , Verfeindet bis aufs Blut  , Unter Verdacht   , Ein Fall für Mac  ,  The Chief


09.09.2018

In Zusammenarbeit mit  PIDAX  präsentiere ich euch auf dieser  Nostalgie Crime Fanpage & Forum  ein Gewinnspiel, worin ihr die ab 28.09.2018 erstmals  in Deutschland veröffentlichten restlichen 13 Folgen der 2. Staffel  der 90er SciFi / Crimeserie  US-Kultserie "Time Trax - Zurück in die Zukunft" auf DVD gewinnen könnt.

 

<<<Zum Gewinnspiel>>>


13.05.2018

In Zusammenarbeit mit  PIDAX  präsentiere ich euch auf dieser  Nostalgie Crime Fanpage & Forum  ein Gewinnspiel, worin ihr die ab 20.07.2018 erstmals  in Deutschland veröffentlichten weiteren 15 Folgen der 1. und 2. Staffel  der 90er SciFi / Crimeserie  US-Kultserie "Time Trax - Zurück in die Zukunft" auf DVD gewinnen könnt.

 

<<<Zum Gewinnspiel>>>


17.03.2018

In Zusammenarbeit mit  PIDAX  präsentiere ich euch auf dieser  Nostalgie Crime Fanpage & Forum  ein Gewinnspiel, worin ihr die ab 18.05.2018 erstmals  in Deutschland veröffentlichten ersten 14 Folgen der 1. Staffel  der 90er SciFi / Crimeserie  US-Kultserie "Time Trax - Zurück in die Zukunft" auf DVD gewinnen könnt.

 

 


16.02.2018

In Zusammenarbeit mit dem dem PIDAX  präsentiere ich euch 

auf dieser Robert Urich Fanpage  , meinem Robert Urich Fanboard  und meiner Nostalgie Crime Fanpage  ein Gewinnspiel, worin ihr die ab 16.02.2018 erstmals  in Deutschland erschienenen letzten 11 Folgen der finalen 2. Staffel  der 70er US-Kultserie "Die knallharten Fünf" ("S.W.A.T.") gewinnen könnt.

 

<<<Zum Gewinnspiel>>>


21.01.2018

Neue Serie editiert - "Captain Paris" (1979 - 1980) mit James Earl Jones.


19.01.2018

Der Schauspieler Peter Wyngarde ist tot. Er starb am Montag in London, wie sein Manager britischen Medien bestätigte. Bekannt war er vor allem durch seine Rolle als Jason King in den britischen Serien „Department S“ und „Jason King“.
Seine Schauspielkarriere begann er mit Gastauftritten in populären Fernsehserien, ehe er in der 1969 gestarteten Krimiserie „Department S“ als Playboy, Krimiautor und Ermittler Jason King seinen Durchbruch schaffte.
Die Figur mit dem Schnauzbart, den üppigen Koteletten und mit dem Faible für ausgefallene bunte Kleidung war derart erfolgreich, dass die Serie durch das nur auf ihn zugeschnittene Spin-off „Jason King“ ersetzt wurde. Die Serie wurde stilprägend für die frühen 70er Jahre, später nahm Mike Myers in der „Austin Powers“-Filmreihe deutliche Anleihen bei der Figur King. Allerdings wurden von der Serie auch nur zwei Staffeln mit insgesamt 26 Folgen gedreht.
An diesen Erfolg konnte Wyngarde später nicht mehr anschließen, wohl auch, weil er 1975 auf einer Männertoilette mit einem anderen Mann erwischt wurde. Er bekam nur noch wenige Nebenrollen in Serien wie „Doctor Who“ und widmete sich der Theaterarbeit. Das führte ihn 1977 auch ans Vienna’s English Theatre, wo er in „Dear Liar“ spielte. In den vergangenen Jahren verschwand er aus der öffentlichen Wahrnehmung.
Ein großes Geheimnis machte er auch um seine Herkunft. Britische Medien verkündeten, er sei 90-jährig verstorben. Andere Quellen geben sein Geburtsjahr mit 1933 an. Geboren wurde Wyngarde offenbar in Marseille als Sohn einer französischen Mutter und eines britischen Vaters, der vorwiegend in Asien arbeitete, als Cyril Goldbert.
Unklar ist auch der Geburtsort. Meist wird Marseille angegeben, fest steht, dass er einen Teil seiner Jugend in Schanghai verbrachte und im Zuge der japanischen Okkupation interniert wurde. Mitte der 1940er Jahre gelang ihm die Ausreise nach Großbritannien, wo er seinen Namen auf Peter Wyngarde änderte - und schon kurz drauf seine Schauspieler-karriere begann.


01.01.2018

GEDENKBANNER

- ALLE VERSTORBENEN NOSTALGISCHEN PERSÖNLICHKEITEN 2017

Chef Moderator Ducky aus dem Forum hat wie jedes Jahr, einen Gedenkbanner von allen forenpassenden Todesfällen aus dem Jahr 2017 angefertigt. Auch in diesem jahr wieder eine sehr schöne und traurige Arbeit!


GEWINNSPIELAKTION - GEWINNE DEN JAMES LEE BURKE THRILLER "WEISSES LEUCHTEN"

In Zusammenarbeit mit dem dem PENDRAGON VERLAG  präsentiere ich euch hier und

auf meinen Seiten, Nostalgie Crime Board , Robert Urich Fanpage   , meinem Robert Urich Fanboard ein Gewinnspiel, worin ihr den neuen erstmals  in Deutschland erschienenen  "Dave Robicheaux" Roman "Weißes Leuchten",  gewinnen könnt.

 

<<<ZUM GEWINNSPIEL>>>


10.11.2017

JOHN HILLERMAN 'HIGGINS' AUS 'MAGNUM' IST VERSTORBEN!

Als "Major Domo' wurde der Schauspieler John Hillerman in der Rolle des Jonathan Quayle Higgins in der 80er Jahre Krimiserie "Magnum, P.I." weltberühmt. Wer erinnert sich nicht an die Streitigkeiten zwischen ihm und Thomas Magnum? Nun ist der am 20.12.1932 in Denison, Texas geborene Schauspieler am 09.11.2017 im Alter von 84 Jahren verstorben. Bekanntheit erlangte Hillerman auch durch die 1993 von RTL mitproduzierte, witzige Agentenserie "Berlin Break", worin er den stets brummigen wie zynischen Ex-CIA Agenten John J. MacKenzie spielte, der nun den Inn-Agenten-Treffpunkt 'Macs Cafè" in Berlin führt.

Der Sohn eines deutschamerikanischen Tankstellenbesitzers erwarb bereits während seiner Dienstzeit bei der US Air Force schauspielerische Erfahrungen in einer Theatergruppe. Ende der 1950er-Jahre startete er eine professionelle Bühnenkarriere. Erst mit fast 40 Jahren stand er erstmals vor der Kamera. In den 1970er-Jahren besetzte Regisseur Peter Bogdanovich ihn als Nebendarsteller in seinen Filmen Die letzte Vorstellung, Is’ was, Doc? und Paper Moon. Weitere Auftritte übernahm er in Roman Polańskis Chinatown und Mel Brooks’ Der wilde wilde Westen. Seinen Durchbruch im Fernsehen erzielte Hillerman als Simon Brimmer in der Serie Ellery Queen (1975–1976), einer modernisierten Version der gleichnamigen Buchserie. Im Jahr 1978 spielte er in der erfolgreichen Fernsehserie Unsere kleine Farm in der Episode Harriets Klatschzeitung den Zeitungsverleger Sterling Murdoch. Noch größerer Erfolg war Hillerman mit der Rolle des Briten Jonathan Higgins an der Seite von Tom Selleck in der langlebigen Krimiserie Magnum beschieden. Für diese Darstellung gewann er sowohl einen Golden Globe Award als auch einen Emmy. Die Figur des eitlen, aber sympathischen Higgins verkörperte Hillerman als Gaststar noch in drei weiteren Serien: Mord ist ihr Hobby, Simon & Simon und Zurück in die Vergangenheit. Sechs Jahre nachdem er den Higgins in Mord ist ihr Hobby spielte, verkörperte Hillerman in der Folge Ein Imperium erzittert die Figur des Edgar Greenstreet. Ebenfalls zu sehen war er sehr erfolgreich in der Hauptrolle des Bösewichtes Christie Mack Teak in Abenteurer auf der Lucky Lady, an der Seite von Gene Hackman, Burt Reynolds und Liza Minnelli. Des Weiteren spielte er eine Hauptrolle als Sir Francis Commarty in den ersten beiden Teilen der dreiteiligen Verfilmung von Jules Vernes In 80 Tagen um die Welt an der Seite von Pierce Brosnan, Christopher Lee und Sir Peter Ustinov.

1993 startete Hillerman mit der Agentenserie "Berlin Break" in sachen TV-Serien nochmal durch. Neben Kai Wulff , Nicholas Clay, Katja Flint und der großen Hildegard Knef spielte Hillerman den Barbesitzer John J. MacKenzie. Die Serie wurde jedoch aus Kostengründen nach nur einer Staffel wieder eingestellt. 1996 spielte Hillerman in dem Film Die Brady Family 2 als Dr. Whitehead seine letzte Rolle und zog sich dann von der Schauspielerei zurück und
lebte wieder in seiner Heimat Texas und verbrachte dort seinen Ruhestand. In den letzten Jahren war der gesundheitlich angeschlagene Hillerman auf einen Rollstuhl angewiesen. Er starb am 09.  November 2017 im Alter von 84 Jahren eines natürlichen Todes.


08.11.2017

In Zusammenarbeit mit dem dem PIDAX  präsentiere ich euch 

auf dieser Robert Urich Fanpage  , meinem Robert Urich Fanboard  und meiner Nostalgie Crime Fanpage  ein Gewinnspiel, worin ihr die ab 10.11.2017 erstmals  in Deutschland erschienenen ersten 12 Folgen der 2. Staffel  der 70er US-Kultserie "Die knallharten Fünf" ("S.W.A.T.") gewinnen könnt.

 

<<<Zum Gewinnspiel>>>

08.11.2017

KARIN DOR (JAMES BOND-MAN LEBT NUR ZWEIMAL & EDGAR WALLACE FILME) IST VERSTORBEN!

Die bekannte deutsche Schauspielerin Karin Dor ist am 06.11.2017 im Alter von 79 Jahren verstorben.

Die gebürtige Wiesbadenerin versuchte sich in jungen Jahren zunächst als Filmkomparsin, wobei sie Gefallen an der Arbeit vor der Kamera fand. Von 1954 bis 1968 war sie mit dem 30 Jahre älteren österreichischen Regisseur Harald Reinl verheiratet, der ihr ihre erste Sprechrolle verschaffte und sie danach in vielen seiner Filme einsetzte. Zahlreiche Quellen nennen 1936 als ihr Geburtsjahr; was darauf zurückzuführen ist, dass Dor sich selbst als zwei Jahre älter ausgegeben hatte, um 1954 ohne Schwierigkeiten heiraten zu können.

In den 1960er Jahren zählte sie zu den populärsten Darstellerinnen des deutschen Unterhaltungskinos. Sie spielte in verschiedenen Kinoserien, unter anderem in Karl-May- und Edgar-Wallace-, Dr. Mabuse- und Fu-Man Chu-Verfilmungen mit. Darin war sie zumeist die „verfolgte Unschuld“, die entschlossen und tapfer dem Schurken trotzte, bis sie durch den „Guten“ errettet wurde.
Dreimal spielte sie die weibliche Hauptrolle in Karl-May-Western: 1962 an der Seite von Götz George in Der Schatz im Silbersee, 1964 als Ribanna, die große Liebe von Winnetou, in Winnetou 2. Teil sowie 1968 in Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten. 1994 erhielt sie den Scharlih-Preis, die bekannteste Auszeichnung, die mit dem Namen Karl May verbunden ist.
International bekannt wurde Dor durch den Film James Bond 007 – Man lebt nur zweimal (1967) und durch Topas von Alfred Hitchcock (1969). Sie starb jeweils spektakuläre Filmtode. Im Bond-Film wurde sie als rothaarige Agentin Helga Brandt von Piranhas gefressen, bei Hitchcock als Kubanerin Juanita von ihrem eifersüchtigen Liebhaber erschossen. Hitchcock wollte die Sterbeszene wie eine Liebesszene aussehen lassen. Die Kamera war direkt über ihr und ihrem Szenenpartner John Vernon positioniert. Man hört den Schuss, Dor fällt zu Boden, und ihr violettfarbenes Kleid öffnet sich wie eine Blüte. Hitchcock hatte dafür an dem Kleid Fäden anbringen lassen, an denen von mehreren Personen außerhalb des Kamera-Blickwinkels im Moment des Fallens gezogen wurde. Bemerkenswert an der Filmbesetzung war, dass zwei blonde Schauspielerinnen, Dany Robin als Frau und Claude Jade als Tochter des französischen Agenten Frederick Stafford, ebenfalls zentrale Hauptrollen spielten – und Dor als Brünette den Part der Geliebten übernahm.
Bis in die frühen 1970er erhielt sie immer wieder Gastrollen in internationalen Film- und auch Fernsehproduktionen wie Ihr Auftritt, Al Mundy (1969) oder Der Chef (1970). Die allgemeine Filmflaute in jener Zeit, ihre Scheidung von Harald Reinl (1968) und eine Krebserkrankung beeinträchtigten zwischenzeitlich ihre Karriere als Schauspielerin.
Karin Dor heiratete 1972 den Kaufmann Günther Schmucker, die Ehe wurde 1974 geschieden. 1985, nach anderen Angaben 1988[4] heiratete sie den Stuntman George Robotham und lebte lange Zeit in den Vereinigten Staaten. Mit ihrem an Alzheimer erkrankten dritten Ehemann kehrte sie wieder nach Deutschland zurück. Robotham starb im Februar 2007 in Bonn im Alter von 86 Jahren.
Karin Dor orientierte sich neu und spielte daraufhin viel Theater, in Klassikern wie Tartuffe oder auch in Boulevardkomödien wie Der Neurosenkavalier, mit dem sie weit über 500-mal auftrat. Sie wirkte auch gelegentlich noch in Fernseh- und Kinoproduktionen mit. Ihr Comeback im Kino hatte sie 2006 in Ich bin die Andere als alkoholkranke Mutter von Katja Riemann. Seit August 2008 spielte sie in der eigens für sie geschriebenen Komödie Man liebt nur dreimal oder Die Katze am Theater in der Komödie im Bayerischen Hof in München.[Kurze Zeit nach einem Sturz im Jahr 2016 trat sie wieder in der Komödie im Bayerischen Hof auf, erholte sich im Weiteren jedoch nicht von den Folgen ihrer schweren Verletzung.
Karin Dor starb am 6. November 2017 in einem Münchener Pflegeheim.

12.10.2017

In Zusammenarbeit mit dem dem PIDAX  präsentiere ich euch 

auf dieser Robert Urich Fanpage   , meinem Robert Urich Fanboard  und meiner Nostalgie Crime Fanpage  ein Gewinnspiel, worin ihr die erstmals  in Deutschland erschienene 1. Staffel  der 70er US-Kultserie "Die knallharten Fünf" ("S.W.A.T.") gewinnen könnt.

 

<<<Zum Gewinnspiel>>>


03.10.2017

NEUE SEITEN

Ab sofort könnt ihr mit nur einem Klick zu den jeweiligen Diskussionsbereichen und Diskussionsthreads zu jedem Schauspieler gelangen.

 

TV-Stars

Kinostars


01.09.2017

RICHARD ANDERSON ("DER SECHS MILLIONEN DOLLAR MANN", "DAN OAKLAND", "PERRY MASON" IST VERSTORBEN!

Seine bekannteste Rolle, seine Paraderolle war die des Oscar Goldman, die er in den Kultserien "Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann" und "Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau" zwischen 1973 - 1978 verkörpert hat. Der stets korrekte und sachliche Chef, der immer zu seinen Mitarbeitern hielt. Diese Rolle machte Anderson berühmt. Bereits 1971 spielte er in der kurzlebigen Krimiserie "Dan Oakland", die in den USA eigentlich "Dan August" hiess bereits eine ähnliche Rolle. Hierin war er als Chief George Untermeyer zu sehen, der den Vorgesetzten von Burt Reynolds spielte. Zwischen 1964 - 1966 spielte er in der Kult-Anwaltsserie "Perry Mason" den engagierten Cop Lt. Steve Drumm.

 

Am 8. August 1926 erblickte Anderson als Sohn von Olga Lurie und Harry Anderson das Licht der Welt. Er spielte bereits an der High School als Laiendarsteller Theater und studierte bis 1944 an der Universität von Los Angeles. Von 1946 bis 1947 erhielt er eine Schauspielausbildung am dortigen Actor’s Lab Sein Debüt gab Anderson im Jahr 1946 als Komparse – er spielte einen Speerträger – in dem Stück Volpone am Las Palmas Theatre.

Kurz darauf folgten Angebote vom Film. Andersons Rollen waren oft glatte und korrekte Typen, kultivierte und urbane Anzug- und Uniformträger, wie in Stanley Kubricks Meisterwerk "Wege zum Ruhm" wo er an der Seite von Kirk Douglas in der Rolle eines Majors zu sehen war. Auch spielte er oftmals brave Söhne oder Schwiegersöhne wie beispielsweise den kultivierten Alan Stewart in Martin Ritts Südstaaten-Drama "Der lange heiße Sommer". Andersons Filmfiguren besaßen oft weder Ecken noch Kanten und standen meist auf der „richtigen Seite des Gesetzes“. Anderson war in den 1960er- und 1970er-Jahren einer der bestbeschäftigten amerikanischen Fernsehschauspieler, man sah ihn als Gast in vielen Fernsehserien, wie beispielsweise in Der Chef, Tennisschläger und Kanonen, Mannix, FBI, Columbo, Das A-Team, Solo für UNCLE, Rauchende Colts und sehr vielen anderen Serien. Ebenso war er auch in der Pilotfolge von Knight Rider zu sehen, wo er die Rolle des Dr. Ralph Wesley spielte. Bis Ende der 1990er-Jahre war Anderson regelmäßig im Fernsehen als Darsteller tätig. In den USA war Anderson auch als kommerzieller Sprecher der Shell Oil Company als „The Shell Answer Man“ bekannt.

 

Anderson war zweimal verheiratet; beide Ehen wurden geschieden: von 1955 bis 1956 mit Carol Lee Ladd, der Stieftochter Alan Ladds; sowie von 1961 bis 1973 mit Katharine Thalberg, der Tochter von Norma Shearer und Irving Thalberg. Aus zweiter Ehe gingen drei Kinder hervor. Richard Anderson wurde im Oktober 2007 eine Goldene Palme auf dem Walk of Stars in Palm Springs, Kalifornien gewidmet.

 

Er starb jetzt am 31. August 2017 im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Beverly Hills an natürlichen Todesursachen (Altersschwäche).

15.07.2017

MARTIN LANDAU ("KOBRA ÜBERNEHMEN SIE") IST VERSTORBEN!

Der bekannte US-Schauspieler und Oscarpreisträger Martin Landau ist heute im Alter von 89 Jahren nach "nach unerwarteten Komplikationen" nach einer Operation verstorben. Landau wurde in den 60ger Jahren als Chamäleon Rollin Hand in der Agenten-Serie "Kobra, übernehmen Sie!"  ("Mission Impossible") bekannt. Darin spielte auch seine  Ehefrau, die Schauspielerin Barbara Bain mit, die darin ebenfalls eine Hauptrolle spielte. Später stiegen beide gemeinsam aus der Serie aus, da man sich nicht über einen neuen, hochdatierteren Vertrag einig wurde. Eigentlich wurde Landau zur selben zeit, wie er gerade für "Kobra, übernehmen Sie" unterschrieben hatte, auch von Gene Roddenberry gefragt, der ihn gerne als Vulkanier Spock für seine Serie "Raumschiff Enterprise" ("Star Trek") verpflichten wollte, was er nun ablehnen mußte und die Rolle bekanntlich an Leonard Nimoy ging. Nimoy wars auch, der Landau später bei "Kobra, übernehmen Sie" ablöste.

1955 lernte er die Schauspielerin Barbara Bain kennen, die bei ihm Schauspielunterricht nahm. Beide heirateten 1957. Zwei Jahre später erhielt er seine erste Rolle in einem größeren Hollywoodfilm, in Hitchcocks Thriller Der unsichtbare Dritte spielte er einen Handlanger mit homosexuellen Untertönen. In den 70gern Jahren spielte Landau die Hauptrolle in der britischen SciFi Serie "Mondbasis Alpha 1", die so etwas wie "britisches Star Trek" sein sollte. Obwohl die Serie heute ein Klassiker ist, und europaweit sehr beliebt ist, war sie seinerzeit nicht sonderlich erfolgreich und wurde nach 2 Staffeln eingestellt. Barbara Bain wirkte in der Serie ebenfalls in einer Hauptrolle mit. Danach war Landau in zahlreichen Filmen und Gastrollen in TV-Serien zu sehen, unter anderem in "Columbo", "Mord ist ihr Hobby", "Matt Houston" oder dem ersten Reunion-Film zu "Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann"

 

Zwischen 1967 - 2007 wurde Landau auch mehrfach für Auszeichnungen nominiert und konnte auch einige davon gewinnen, der größte Triumph war der Gewinn des Oscars im Jahr 1993 für seine Darstellung als Bela Lugosi in der Biographie "Ed Wood". Aus seiner Ehe mit Barbara Bain entstammten zwei Töchter, wovon beide selbst im Filmgeschäft sind: Während Susan Landau Finch als Produzentin tätig ist, wählte Juliet Landau den Beruf der Schauspielerin. 1993 liessen sich Landau und Bain scheiden. In den darauffolgenden Jahren spielte Landau in mehreren Filmen und Serien mit, darunter "The Evidence", "Entourage" und "Without a Trace". Bis zu seinem Tod stand Landau vor der Kamera - auch in Hauptrollen. So war er für das Drama "Nate & Al" für eine Hauptrolle neben Josh Peck und Richard Dreyfuss vorgesehen.

Martin Landau wird seiner Familie und auch seinen Fans unvergessen bleiben und in seinen Filmen und Serien weiterleben. Vielen Dank für die vielen Stunden, die du uns allen geschenkt hast.


04.06.2017

ROGER SMITH ("77, SUNSET STRIP") ist verstorben!

Der als Privatdetektiv in der Serie "77, Sunset Strip" bekannte TV-Star Roger Smith ist heute im Alter von 84 Jahren verstorben. Smith leidete seit einiger Zeit an den Krankheiten Myasthenia gravis und Parkinson, an denen er nun verstarb. Smith war 50 Jahre lang mit der bekannten Schauspielerin Ann-Margret verheiratet. Erst kürzlich feierte das Paar, welches nie Skandale hatte, ihre goldene Hochzeit. 1958 und 1963 in insgesamt 136 Folgen an der Seite von Efrem Zimbalist, Jr. und Edd Byrnes zu sehen. Mitte der 1960er-Jahre spielte Smith außerdem die Hauptrolle in der kurzlebigen Sitcom Mister Roberts. 1956 heirate er die Schauspielerin Victoria Shaw. 1957 wurde Tochter Tracey geboren, 1958 folgte der gemeinsame Sohn Jordan. 1961 stiess noch der zweite Sohn Dallas dazu. 1965 wurde die Ehre geschieden und Smith bekam 1973 das alleinige Sorgerecht für den Sohn Dallas.  1967 heiratete er die Schauspielerin Ann-Margret. 1958 unterbrach er wegen eines Blutgerinsels im Hirn kurzzeitig "77, Sunset Strip"Die Krankheit myasthenia gravis wurde bereits 1965 festgestellt, eine Muskelstörung, die ihn zwang, sich ab 1968 komplett von der Schauspielerei  zurückzuziehen.

 

Roger Smith wurde als Sohn eines Kleidermanufakteurs in Kalifornien geboren. Er nahm bereits während der Kindheit Gesangs- und Tanzstunden, später gewann er einige Gesangswettbewerbe. Nach seinem Studium an der University of Arizona und einem zweieinhalbjährigen Dienst bei der United States Navy wandte er sich der Schauspielerei und Musik zu. Eine Begegnung mit James Cagney veranlasste ihn, eine Karriere in Hollywood zu beginnen. Schnell erhielt er erste Filmrollen, beispielsweise als Sohn von James Cagney in Der Mann mit den 1000 Gesichtern, einer Filmbiografie über das Leben von Lon Chaney senior. 1959 spielte er in Morton DaCostas Komödie Die tolle Tante den Neffen von Rosalind Russell.. Neben seiner Schauspielerei war er auch als Filmproduzent und Drehbuchautor tätig. 1968 beendete er bereits mit 36 Jahren seine Schauspielkarriere. Die Rolle des Jeff Spencer wurde zu seiner bekanntesten Rolle, und auch mehr als 60 Jahre später wurde er mit der Serien identifiziert.


23.05.2017

ROGER MOORE ("SIMON TEMPLAR", "DIE ZWEI", "JAMES BOND") IST VERSTORBEN!

Einer der ganz großen der TV und Kinowelt ist heute für immer von uns gegangen. Roger Moore! Der Sohn des Polizisten George Alfred Moore und der Kassiererin Lillian „Lily“ Pope, der eigentlich ursprünglich Zeichner werden wollte, ist heute im Alter von 89 Jahren an Krebs verstorben.  1945 trat er als 18-Jähriger in die britische Armee ein und diente in ihr im besetzten Nachkriegsdeutschland und in Kärnten. In Schleswig und später in Neumünster stationiert, wirkte er für die „Combined Services Entertainment Unit“ an diversen Theaterstücken und Shows für die Truppentheater der umliegenden Städte wie dem „Gaiety Theatre, Stadt Hamburg“ in Eckernförde mit. Ende der 1940er Jahre übernahm Moore mehrere kleine Statistenrollen beim Film und beschloss daraufhin, Schauspieler zu werden. Sein Idol war zu dieser Zeit Stewart Granger, mit dem er 1945 den Film Caesar und Cleopatra drehte.

Moore spielte in mehreren Filmen seitdem mit. So trat er zum Beispiel 1954 neben Liz Taylor in "Damals in Paris" auf, spielte  in den "Mantel und Degen" Film "Des Königs Dieb" an der Seite von David Niven, im selben Jahr mit Glenn Ford in "Unterbrochene Melodie".  1956 spielte er mit Lana Turner in "Diane-Kurtisane von Frankreich" - für Moore ein ganz besonderer Film, da er davor schon ein großer Verehrer von Lana Turner war und er mit ihr seinen ersten "Hollywood-Kuss" bekam und Turner zu Moore danach sagte, dass er ein ganz begnadeter Küsser sei.

1958 wechselte Moore zum Fernsehen und spielte die Hauptrolle in der Abenteuerserie "Ivanhoe", eine harmlose halbstündige Serie, worin sein späterer Bond-Vorgesetzter Robert Brown seinen Knappen spielte. Mit Carroll Baker spielte  er 1959 das Drama "Madonna mit den zwei Gesichtern". Im selben Jahr war er als Silky Harris in der Abenteuerserie "Gold in Alaska" zu sehen, die 37 Episoden lang lief - heute eine in Deutschland leider seit sehr langer Zeit nicht mehr ausgestrahlte Serie!  Ebenfalls 1959 wurde er als Nachfolger für James Garner für die humorvolle Westernserie "Maverick" verpflichtet, worin er Bart und Bret Mavericks Neffen Beauregard 'Beau" Maverick spielte. 1961 gings wieder ins Kino und trat neben Angie Dickinson in "Jenseits des Ruwenzori" auf und 1962 neben Clint Walker in dem Western "Das Gold der sieben Berge". Dies war auch erstmal der letzte Film mit Roger Moore. Denn 1962 bekam er gleich zwei lukrative Angebote. Zu erst bekam er das Angebot, den in England ungemein populären "Simon Templar" erstmals zu verkörpern - Moore nahm diese Rolle sehr gerne an. Kaum war die Unterschrift trocken, klopften Albert R. Broccoli und Harry Saltzman an seine Tür, die ihn sehr gerne als "James Bond" verpflichten wollten. Da Moore bereits vertraglich gebunden mit "Simon Templar" war, mußte Moore die Rolle des britischen Geheimagenten ausschlagen, stattdessen bekam Sean Connery die Rolle.

 

Mit "Simon Templar" begann der große, internationale Durchbruch für Moore. Die Serie wurde weltweit enorm populär und lief sechs erfolgreiche Staffeln, wobei es zwei Zweiteiler sogar in die Kinos schafften. Die Serie beruht auf den  Kriminalromanen des Schriftstellers Leslie Charteris und wurde in 70 Länder verkauft.

 

1969 drehte Moore fürs Fernsehen die Filme "Tödlicher Salut" und 1970 "Ein Mann jagt sich selbst" - beide jedoch mit recht mäßigen Erfolgen. 1971 gabs für Moore ein folgenschweres Deja Vu: Er unterschrieb als Hauptdarsteller neben Tony Curtis für die Serie "Die Zwei" als Lord Brett Sinclair - einer britischen humorvollen Krimiserie - und kurz nach der Unterschrift taretn die Bond-Macher wieder an ihn heran und in für das neue Bond-Abenteuer "Diamantenfieber" zu gewinnen, nachdem der letzte Bond mit George Lazenby ein Flop war. Moore mußte erneut passen und erneut sprang Sean Connery für ihn in die Bresche. Die Serie "Die Zwei" wurde entgegen vieler Meinungen auch in England ein Erfolg, jedoch stiummte die Chemie zwischen Moore und Curtis nicht so richtig. Zudem hoffte Moore auch darauf,  beim dritten Anlauf endlich James Bond zu werden. In Deutschland wurde "Die Zwei" durch die Schnodder-Synchro von Rainer Brandt zu einem Riesen-Erfolg.  Connery betonte bereits, dass er  bei "Diamantenfieber" entgülig zu letzten Mal Bond spielen würde. Und 1973 klappte der dritte Anlaf endlich. Roger Moore wurde zum dritten James Bond-Darsteller verpflichtet!

 

Zwischen 1973-1985 verkörperte Moore insgesamt siebenmal in Folge den britischen Geheimagenetn und stellte damit einen Rekord auf, denn kein anderer Bond-Darsteller spielte die Rolle siebenmal hintereinander. In seiner Bond-Zeit spielte Moore auch in anderen Filmen mit. 1974 in dem Abenteuerfilm "Gold!", 1975 in der Krimikomödie "Bleib mit ja vom Leib!", 1976 in dem Actionfilm "Abrechnung in San Francisco" und "Zwei gegen Tod und Teufel", sowie fürs TV den Film "SHerlock Holmes in New York". 1978 spielte er in dem erfolgreichen und starbespickten Kriegsfilm "Die Wildgänse kommen"  eine der Hauptrollen. 1979 folgte die Kriegskomödie "Flucht nach Athena". 1980 dann erneut eine Kriegskomödie mit "Die Seewölfe kommen" sowie dem Thriller "Sprengkommando Atlantik", sowie den Unterhaltungs-Episodenfilm "Vier Asse hauen auf die Pauke". 1981 trat er neben Burt Reynolds in der Actionklamotte "Auf dem Highway ist die Hölle los!" als er selbst auf und 1983 spielte er eine eher Cameorolle des berühmten Inspektor Jaques Clouseau in "Der Fluch des rosaroten Panthers".  1984 spielte er in dem von Sidney Sheldon geschriebenen Beststeller und Thriller "Das nackte Gesicht" die Hauptrolle. 1985 erklärte Moore altersbedingt seinen Rückzug als Bond, da für den damals mittlerweilen  58jährigen die Actionszenen alle zuviel wurden. 1985 legte Moore erstmal ein schöpferische Pause ein.

 

Erst 1990 kehrte Moore zum Film zurück unter drehte unter dem deutschen Ski-As die Actionkomödie "Feuer, Eis und Dynamit" - worin Moores Rolle jedoch eher kleiner ausfiel als gewohnt. In der Gaunerkomödie "Bullseye" spielte er im selben Jahr neben Michael Caine. 1991 folgte der Spionagefilm "Agenten leben einsam" . 1994 drehte er dann den Thriller "Der Mann, der niemals starb"  und 1996 trat er neben Jean-Claude van Damme in dem Martial Arts Film "The Quest" auf. 1997 liess er sich zu einer kleinen Rolle in "Spice World" mit den damaligen Spice Girls überreden. 1999 folgte mit "The D.R.E.A.M. Team" eine weitere Serie, die jedoch zu einem großen Flop wurde und nach nur wenigen Folgen wieder zu Grabe getragen wurde. In Deutschland wurde diese Serie nichtmal ausgestrahlt. 2001 spielte Moore dann in dem Thriller "Tödliche Formel" eine der Hauptrollen. und 2002 trat er für eine Gastrolle in der Agentenserie "Alias-Die Agentin" auf. 2002 spielte er eine kleine Nebenrolle in der "Tatort" Folge "Schatten". 2002 drehte er Frauenschwarm die Komödie "Boatstrip", worin er einen Homosexuellen spielte. Der Film floppte jedoch an der Kinokasse. Bis 2011 wirkte Moore dann in kleinen - meist Sprechrollen mit. Erst dann war er in der romantischen Weihnachtskomödie "Eine Pronzessin zum Verlieben" wieder zu sehen. Dies war auch gleichzeitig Moores letzter "richter" Film, danach folgten bis 2016 nur kleine Cameo-Rollen oder Sprechrollen. Eigentlich sollte Moore in diesem Jahr eine Hauptrolle in dem Thriller "Summer Night, Winter Moon" spielen, doch durch seine kürzliche Krebserkrtankung, die heute zu seinem Tod führte wurde da nichts mehr draus.

 

Moore war auch im Privatleben ein kein Kostverächter. So war Moore insgesamt viermal verheiratet: Von 1946-1953 mit Doorn Van Steyn, von 1953-1968 mit Dorothy Squires, von 1969-1996 mit der hübschen Schauspielerin Luisa Mattioli, mit der er 3 Kinder (Geoffrey Moore, Christian Moore and Deborah Moore.) hatte und seit dem 10.März 2002 bis zu seinem Tode mit der Millionärin Kristina Tholstrup.

 

Als ihn die befreundete Audrey Hepburn im Mai 1991 bat, mit ihr den Danny Kaye International Children’s Award für UNICEF zu moderieren, sagte er zu, meinte allerdings, dass er zu wenig über das Kinderhilfswerk wisse. Bei der folgenden Pressekonferenz fand Moore Audrey Hepburn nach eigener Aussage so „leidenschaftlich und mitreißend“, dass er „den dringenden Wunsch verspürte mehr über die Arbeit von UNICEF zu erfahren“. Kurz darauf lud ihn Hepburn wieder ein, sie auf ein Seminar von UNICEF in Genf zu begleiten, wo er sich über die Arbeit des Hilfswerks informieren könne. Hier lernte er auch den damaligen UNICEF-Generalsekretär James P. Grant kennen, bei dem Roger Moore einen Vertrag als UNICEF-Botschafter unterschrieb. Von da an reiste er in unzählige Länder, um Projekte von UNICEF zu unterstützen. Nebenher sammelte er Geld auf diversen Wohltätigkeitsveranstaltungen, bei denen er über seine Arbeit berichtete. Dieses Engagement bezeichnete er in einem Interview 2006 als „das wichtigste, was ich bisher getan habe“. 2012 drehte er einen weiteren Werbespot für das Kinderhilfswerk, worin er sich gegen Schmutzwasser einsetzt: „3000 Kinder sterben daran – jeden Tag. Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht“, mahnte er dort. Zuletzt setzte er sich im Namen des Kinderhilfswerkes für die Flüchtlinge des Bürgerkriegs in Syrien ein.

Im Namen der Tierrechtsorganisation PETA engagierte sich Moore gegen die Produktion von Stopfleber.2013 wurde bei Moore Diabetes diagnostiziert. Überdies musste er nach einer schweren Lungenentzündung mühsam wieder das Gehen lernen. Seit einem Schwächeanfall trug er einen Herzschrittmacher. Am 23.05. verstarb Roger Moore in seiner Wahlheimat  Crans-Montana (Schweiz) nach kurzer Krankheit an Krebs. Moore sagte bereits vor Jahren, dass er nach seinem Tod in Monaco, wo er ebenfalls einen Wohnsitz hatte, seine letzte Ruhe finden möchte.


14.05.2017

POWERS BOOTHE ("PHILIP MARLOWE") VERSTORBEN!

Der Schauspieler Powers Boothe, der in der 80ger Jahre Serie "Philip Marlowe" gespielt hat, ist heute im Alter von 68 Jahren verstorben.  Boothe ist, wie aus den Medien hervorgeht, friedlich im Schlaf verstorben. Nähere Einzelheiten. Die Beisetzung des Schauspielers soll in Kürze in Boothes Heimat Texas stattfinden. Über eine öffentliche Trauerfeier wird nachgedacht.


17.02.2017

VIER NEUE CRIME - SERIEN HINZUGEFÜGT:

Maigret (F, 1991-2005)

Hat Squad (1992)

Alte Kriminalfälle (1968-1969)

Bezirksverwaltung der "K" Prag (1982-1986)


08.02.2017

RICHARD HATCH IST VERSTORBEN!

Der US-TV-Star Richard Hatch ist am 07.02.2017 an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Alter von 71 Jahren verstorben. Hatch, der als Nachfolger von Michael Douglas in der Rolle des Insp. Dan Robbins in der finalen Staffel von "Die Strassen von San Francisco" erstmals international bekannt wurde, war zuvor in Gastrollen in verschiedenen Crime-Formaten zu sehen, unter anderem "Cannon", "Hawaii Fünf-Null", "Barnaby Jones", "Nakia, der Indianersheriff", "Kung Fu" und mehreren anderen. 1976 bekam er in "Die Strassen von san Franciso" seine erste große Chance, einem breiteren Publikum bekannt zu werden. Obwohl er und Karl Malden nie sonderlich warm wurden und die Serie nach der Staffel beendet wurde, half sie seiner Karriere. Schon 1978 wurde er als "Captain Apollo" in der SciFi Serie "Kampfstern Galactica" sehr bekannt und spielte dort die Rolle seines Lebens, die ihn nie wieder loslies. So war Hatch viele Jahre bemüht, die Serie  - sogar auf eigene Kosten - fortsetzen zu lassen. 2004 spielte er in einer Neuauflage der Serie eine wiederkehrende Rolle eines anderen Charakters. Jedoch hatte die Serie nichts mit seiner Vision der Serie gemeinsam. Hatch spielte auch später in Crime-Formaten mit, war Gaststar in "CHiPs", "MacGyver", "Operation Maskerade", "Mord ist ihr Hobby", "T.J. Hooker", "Trio mit vier Fäusten", "MacGruder & Loud", "Jake und McCabe" und anderen. Auch in mehreren Filmen spielte Hatch, war unter anderem 1989 in der Hauptrolle des Actionfilms "Ghettoblaster" zu sehen. Weitere Filme waren zum Beispiel "Leathernecks", "Iron Thunder", "The Ghost" oder "InAlienable". Auch auf Conventions war Hatch ein gerngesehener Gast, so war er unter anderem  2x Gast auf der "FedCon" in Deutschland. Hatch, der stets sympathisch, nett und energiegeladen war, wir jedem Fan eine große Lücke hinterlassen. Eine schöne ausführliche Biographie habe ich auf dieser Seite gefunden.


27.01.2017

MIKE CONNORS ("MANNIX") IST VERSTORBEN!

Der bekannte US-Schauspieler Mike Connors ist tot! Der besonders durch die populäre Detektivserie bekannt gewordene Connors starb im Alter von 91 Jahren an Leukämie. Vor seiner Schauspielkarriere war er ein bekannter Football-Star und hatte den Spitznamen "Touch" Connors. Connors blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurück, war im Film und TV gleichermaßen erfolgreich. In seinen ersten Filmen trat er unter seinem Football-Spitztnamen "Touch Connors" auf. So spielte er unter anderem neben John Wayne in "Das letzte Signal" (1953), dem Western "Fünf Revoilver gehen nach Westen" (1955), neben Charlton Heston in "Die 10 Gebote" (1956) und mehreren anderen. Richtig zuhause war Connors jedoch im Fernsehen, er spielte unzählige Gastrollen  zwischen der 1950ger - 1990ger Jahren, hatte mit der Krimiserie "Tightrope" seinen ersten Hit. Mit "Mannix" erreichte er Kult-Status und wurde zu seiner bekanntesten Rolle. 1982 spielte er in der kurzlebigen Krimiserie "Today's FBI", eine  Neuauflage von "FBI" die Hauptrolle. 2007 trat er in der Sitcom "Two and a half Man" als Gaststar auf und spielte darin seine allerletzte Rolle. Connors nahm auch gerne an Fan-Conventions teil, galt als sehr fanfreundlich und hilfsbereit. Mike Connors war über 65 Jahre lang mit seiner Frau Mary Lou verheiratet, zwei Kinder gingen aus der Ehe hervor. Außerdem setzte er sich jahrelang ehrenamtlich für Kampagnen ein, die auf neurologische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam machten. In den  letzten  Jahren kämpfte er gegen seine Leukämie an, einen Kampf, den er jetzt verloren hat.

AUCH BARBARA HALE ("PERRY MASON") IST VERSTORBEN!

Die besonders durch die Kult-Anwaltsserie "Perry Mason" bekannte Schauspielerin Barbara Hale ist tot. Hale war in "Perry Mason" seine langjährige Assistentin Della Street, eine Rolle, die sie auch in der Nachfolgeserie in den 1980ger Jahren wieder aufnahm. Hale starb in ihrem Haus im kalifornischen Sherman Oaksim Alter von 94 Jahren. Hale spielte  unter anderem 1943 neben Frank Sinatra in dem Musical "Higher & Higher" mit, spielte im Film Noir Klassiker "Das unheimliche Fenster" (1949),  mit Rock Hudson in "Seminola" (1953), neben Joel McCrea in dem Western "Auf verlorenem Posten" (1953), neben Burt Lancaster in "Airport" (1970) und vielen anderen. Im Fernsehen trat sie oft als Gaststar auf. Die Rolle ihres Lebens spielte sie neben Raymund Burr als Della Street in der Kultserie "Perry Mason". Nach  der Perry Mason Filmreihe in den 80ger und 90ger Jahre beendete Hale ihre Schauspielkarriere 1995. Sie hinterläßt unter anderem ihren Sohn, den bekannten Schauspieler William Katt, der in einen Filmen der späteren Perry-Mason-Reihe ebenfalls dabei war.


02.01.2017

Verstorbene, nostalgische Persönlichkeiten aus 2016 Gone....but not forget.


Diesen Banner hat Ducky fürs Forum und diese Seite kreiert, Zusammenstellung der Promis stammt von mir.

24.11.2016

Eine neue Serie hinzugefügt:

Gewagtes Spiel (D, 1964-1967)


11.11.2016

ROBERT VAUGHN ("SOLO FÜR U.N.C.L.E.", "KEIN PARDON FÜR SCHUTZENGEL" IST VERSTORBEN!

Der bekannte TV und Kino-Star Robert Vaughn ist heute im Alter von 83 Jahren an seiner langjährigen Leukämie-Krankheit verstorben. Nachdem Vaughn seine Karriere Mitte der 50ger Jahren als Gaststar in zahlreichen TV-Serien begonnen hatte, bekam er 1963 die Hauptrolle in der bei uns nie ausgestrahlten Krimiserie "The Lieutenant", die nach 16 Episoden 1964 wieder eingestellt wurde. Danach spielte er eine Rolle, die sein gesamtes Leben verändern sollte. 1965 schlüpfte er in die Rolle des US-Geheimagenten Napoleon Solo in der Serie "Solo für U.N.C.L.E." ("The Man from U.N.C.L.E."), die er über 5 Staffeln lang im TV und sogar im Kino spielte. Sein Partner David McCallum blieb auch über der Serie hinaus ein enger Freund von ihm. Im Kino hatte er 1959 an der Seite von Paul Newman in dem Drama "Der Mann aus Philadelphia" seinen ersten großen Auftritt.  1960 spielte er unter den von John Sturgis gedrehten Kultfilm "Die glorreichen Sieben" ("The Magnificent Seven"), zusammen mit Yul Brynner und Steve McQueen einen Welt-Hit, der Vaughn auch im Kino sehr bekannt machte. Vaughn spielte Lee, einen der "glorreichen Sieben", der diesen Film jedoch nicht überlebte. Jedoch wurde Vaughn durch diesen Film ein anderes trauriges Schicksal zur Ehre: Vaughn war bis heute der letzte noch lebende Schauspieler der "glorreichen Sieben". Einen weiteren großen Kultfilm drehte Vaughn 1968, erneut an der Seite von Steve McQueen mit "Bullitt", worin Vaughn McQueens Vorgesetzten spielte. 1969 spielte er neben George Segal in dem Kriegsfilm "Die Brücke von Remagen" eine weitere Hauptrolle. 1972 ging Vaughn mit der britischen Stil-Agentenserie "Kein Pardon für Schutzengel" ("The Protectors!") als Harry Rule in seine dritte Serien-Hauptrolle.  Obwohl die Serie ausserhalb von Englands nur mäßigen Erfolg hatte, blieb sie über die ganzen Jahren doch sehr bekannt - und in England hat sie noch heute Kult-Status. Ein drittes Mal drehte Vaughn an der Seite von Steve McQueen den Katastrophenfilm "Flammendes Inferno", worin Vaughn einen Senator spielte. Danach folgten weitere Gastrollen in TV-Serien und TV-Filme. 1978 wurde man in dem Thriller "Verstecktes Ziel" an der Seite von Sophia Loren wieder auf ihn aufmerksam. In der Western-Mini-Serie "Colorado Saga" gehörte er ebenfalls zum Haupt-Ensemble. In den 80gern spielte er dann wieder mehrfach Gastrollen in TV-Serien und hatte in dem Kinofilm "Superman III" 1983 eine größere Rolle. 1986 wurde er als General Hunt Stockwell für die Actionserie "Das A-Team" verpflichtet. Er spielte dort durchgehend in der finalen Staffel den neuen Auftraggeber des Teams. danach folgten weitere TV-Gastrollen und TV-Filme. 1998 wurden "Die glorreichen Sieben" in Form einer TV-Serie wiederbelebt und Vaughn wurde als wiederkehrender Gaststar in der Rolle eines Richters besetzt. Die Serie lief  bis 2000, insgesamt 2 Staffeln lang. 2004 spielte Vaughn dann seine letzte Serien-Hauptrolle. Als alternder Edel-Ganove Albert Stroller spielte er 8 Jahre lang in der sympathatisch-cleveren Gauner-Serie "Hustle-Unehrlich währt am längsten". 2012 war er zudem noch in 13 Episoden in der britischen Seifenoper "Coronation Street" als Milton Fanshaw zu sehen. Im selben jahr spielte er in einer Art Verulkung von "Die glorreichen Sieben" in der Komödie "The Magnificent Eleven" mit. In dem Drama "Gold Star", der in den USA erst am 07. Oktober urausgestrahlt wurde, spielte Vaughn   nicht nur seine letzte Hauptrolle, sondern auch seine allerletzte Rolle überhaupt..

 

2009 veröffentlichte Vaughn seine in Deutschland bisher leider nicht erschienene Autobiographie "A fortunate Life" (übersetzt lautet es "Ein erfolgreiches Leben") 1978 wurde Vaughn für die Miniserie "Washington: Behind Closed Doors" erst und unver-ständlicherweise einmaligst mit dem Emmy ausgezeichnet.

 

Robert Vaughn war eine Institution für Film und  Fernsehen und wohl einer der letzten, ganz großen Legenden. Vaughn war stets ein Gentleman, ein fan-naher Schauspieler, ein Idol. Ein mann, der uns schmerzhaft fehlen wird und der ein großes Erbe für uns hinterlassen hat.


27.10.2016

MANFRED KRUG ("AUF ACHSE", "TATORT", "LIEBLING KREUZBERG") IST VERSTORBEN!

Der bekannte deutsche Schauspieler Manfred Krug ist, wie jetzt erst bekannt wurde, am 21.10.2016 im Alter von 79 Jahren verstorben. Krug wurde bereits auf seinem eigenen Wunsch im engsten Familienkreis beerdigt und wunschgenau erst 6 Tage nach seinem Ableben der Allgemeinheit mitgeteilt. Krug verbindet eine erfolgreiche Karriere in West- wie auch in Ost-Deutschland. 1966 wurde er in der damaligen DDR mit dem Film "Spur der Steine" bekannt. der film mißfiel dem DDR Regime und wurde verboten. Wenige Zeit später durfte Krug, der gebürtig aus Nordrhein-Westfalen stammte, in den Westen ausreisen. Dort bekam er wenig später gleich die Hauptrolle in der deutschen Abenteuerserie "Auf Achse" als Trucker Franz Meersdonk, die ihn hier vom Schlag weg, berühmt machte. Bis 1992 fuhr er mit seinem truzck durch fernse Länder und erlebte dort gefährliche Abenteuer. 1984 wurde er auch als "Tatort" Kommissar Paul Stoever für die Hamburger Kripo eingesetzt. Zuerst mit wechselnden Partner, später mit Stammpartner Brockmöller (Charles Brauer), mit dem Krug auch darüberhinaus eine tiefe Freundschaft verband. 1985 startete er als Privatdetektiv Bruno Roth in "Detektivbüro Roth" eine weitere Serie, die jedoch nach 2 Staffeln wieder eingestellt wurde, aber auch heute zu seinen großen Klassikern zählt. 1986 landete er als schnoddriger Rechtsanwalt Robert Liebling in "Liebling-Kreuzberg" einen weiteren ganz großen Serien-Erfolg. 1995 endete die Serie auf Krugs eigenem Wunsch. 2001 verabschiedete er sich auch als "Tatort" Kommissar und fortan seinen Ruhestand zu geniessen. Krug, der neben der Schauspielerei auch ein großer Musiker war (vor allem Jazz und Chansons), wo er auch mehrere Alben herausbrachte und dieses Talent in "Tatort" später  mit verwendet wurde, trat in seinen Ruhestand regelmäßig in der Berliner Szene auf und ging sogar noch in diesem Jahr auf Theater-Tournee. Mit Manfred Krug stirbt dieses Jahr nach Götz George ein zweiter sehr bekannter deutscher Schauspieler, der viele durch ihre Kindheit und Jugend begleitete.


06.10.2016

GEWINNSPIEL: DER SCHATZ IM NIEMANDSLAND AUF DVD!

In Zusammenarbeit mit "Studio Hamburg Enterprises" präsentiere ich Euch auf dieser Homepage dieses Gewinnspiel. Ihr könnt hier die komplette Miniserie "Der Schatz im Niemandsland" mit Katja Woywood, Horst Buchholz, Judy Winter und Hans Korte gewinnen. Die Miniserie ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Peter Weissflog, der zudem auch als Regisseur für diese Miniserie fungierte.

 

>>>ZUM GEWINNSPIEL<<<


01.10.2016

Neue Serien hinzugefügt:

Hong Kong (USA, 1960-1961) - mit Rod Taylor und Lloyd Bochner

Das Seattle Duo (Mr. & Mrs. Smith) (USA, 1996-1997) - mit Scott Bakula und Maria Bello


01.08.2016

Gewinnspiel zum neuen "Jesse Stone" Roman mit "Magnum"-Star Tom Selleck:

In Zusammenarbeit mit dem dem PENDRAGON VERLAG  präsentiere ich euch hier und

auf meinen Seiten, der Robert Urich Fanpage   , meinem Robert Urich Fanboard  , meinem Nostalgie Crime Board  und meiner Spenser Homepage Guns & Poetry ein Gewinnspiel, worin ihr den seit 20.07.2016 erstmals  in Deutschland erschienenen  neuen "Jesse Stone" Roman, welche auch erfolgreich mit 'Magnum' Star Tom Selleck in der Titelrolle verfilmt wurde, gewinnen könnt.

 

<<< Zum Gewinnspiel >>>


22.07.2016

Neue Serien hinzugefügt:

Reporter des Verbrechens (CDN, 1986)

Cop Rock (USA, 1990)

Ehekriege (Civil Wars) (USA, 1991-1993)

Lawman (USA, 1958–1962)

Colt. 45 (USA, 1957–1960)

The Dakotas (USA, 1962-1963)

Sugarfoot (USA, 1957-1961)

Der Gerichtsvollzieher - Die Gewissensbisse des Florian Kreittmayer (D,1981)

Brooklyn South (USA, 1997-1998)

Public Morals - Die Rotlichtcops (USA, 1996)

Jessie (USA, 1984-1985)


09.07.2016

Neue Serien hinzugefügt:

Privatdetektiv Frank Kross (D,1972)

Die nackte Pistole (Police Squad!) (USA, 1982)

Rumpole von Old Bailey - Verteidiger für Strafsachen (UK, 1978-1992)

Der Strafverteidiger (Judd, for the Defense) (USA, 1967-1969)

 


27.06.2016

Heute starb mit Bud Spencer für viele ein Idol der Kindheit und der Jugend. der scheinbar unverwüstliche Haudrauf-Held starb nun im Alter von 86 Jahren friedlich im Kreise seine Familie und verabschiedete sich mit dem Wort "Danke!". Auch wir sagen "Danke", danke, dass Du uns durch unsere Kindheit und Jugend begleitet hast, danke für deine zahlreichen Filme, unter anderem die Prügel-Filme zusammen mit Terence Hill.  In unseren Herzen wirst du ewig leben!


26.06.2016

Götz George - bekannt als Duisburger Raubein-Kommissar Horst 'Schimmi' Schimanski ist, wie jetzt erst bekanntwurde, bereits am 19.06.2016 seinem Krebsleiden erlegen gewesen. Neben seiner Kult-Rolle spielte George in zahlreichen anderen Filmen mit und wurde mit "Der Schatz im Silbersee" 1962 zum Teeni-Idol. Im Alter von 77 Jahren starb der sympathische Mime jetzt. Doch Helden sterben nie - In seinen zahlreichen Filmen wird er für uns unsterblich sein!


19.04.2016

Doris Roberts - bestens bekannt als "Mildred Krebs" aus der 80ger Jahre Serie "Remington Steele" ist gestern abend im Alter von 90 Jahren vestorben. Sie spielte in vielen Filmen und Serien mit, war immer eine lebenslustige und sympathische Frau. Möge sie in Frieden ruhen....


12.04.2016

Feierliche Eröffnung dieser Homepage! Sollte die eine oder andere Krimiserie aus dem letzten Jahrtausend noch fehlen - kontaktiert mich bitte.

 

Ich hoffe, euch gefällt die Seite. Über zahlreiche Einträge ins Gästebuch freue ich mich auch sehr :)


18.03.2016

Der besonders durch die Krimiserie "Detektiv Rockford" bekannte Schauspieler Joe Santos ist heute verstorben! Der als "Lieutenant Dennis Becker" bekannte Schauspieler starb im Alter von 85 Jahren nach einem Herzinfarkt. Santos spielte in zahlreichen Filmen und Serien, unter anderem auch den Lieutenant Frank Harper in "Hardcastle & McCormick".


NEWS ZUM AUFBAU DER HOMEPAGE:


11.04.2016

Nahezu alle Korrekturen (u.a. Tippfehler) sind nun behoben, alle fehlenden Kleinigkeiten sind eingebaut und damit ist der Aufbau dieser Seite nahezu fertig. Sollten noch stärkere Tippfehler enthalten sein, kontaktiert mich bitte, mit dem Vermerk, in welchem Bereich die Tippfehler sind.


05.04.2016

Fertig ist nun auch der komplette Bereich der 90ger Jahre Serien. Außerdem habe ich alle Partnerseiten von Freunden & Bekannten dieser Seite eingetragen. Was jetzt moch fehlt, sind noch fehlende Button-Ersätze, Überarbeiten der Danksagungen und das Korrekturlesen / Bereinigen der Tippfehler.


26.03.2016

Der gesamte Bereich der 80ger Jahre Serien ist seit heute auch fertig. Incomplete ist damit nur noch der Serienbereich der 90ger Jahre. Fertig ist auch der Bereich "Meine anderen Internetseiten".


20.03.2016

Seit dem letzten hier erwähnten Update sind im 80s und 90s Bereich wieder mehrere Serienbeschreibungen hinzugefügt wurden.


05.03.2016

Soeben ist auch der gesamte TV-Bereich der 60ger Jahre fertiggeworden. Hiermal eine kleine Aufstellung, was fertig ist:

 

- TV Bereich: 1900 - 1959

- TV Bereich: 60ger Jahre

- TV Bereich: 70ger Jahre

- TV Crime Stars ; inkl. One Hit TV Stars

- Crime Stars

- Über Mich

- Impressum, Kontakt, Gästebuch

 

Der TV Bereich der 80ger und 90ger Jahre ist zum Teil fertig, aber in beiden fehlt noch recht viel. Insgesamt fehlen gegenwärtig noch knapp 150 Serienbeschreibungen, die in den nächsten Wochen noch hinzugefügt werden. Auch der Fan Art / Art Work Bereich wird noch weiter ausgebaut, sowie werden noch die Partnerseiten und "Meine anderen Internetseiten" angelegt. Der Bereich "Danksagungen" wird nochmal verschönert.


15.02.2016

Der gesamte Bereich um "TV-Crime-Stars" ist nun komplett fertig. Damit ist das der allererste Komplettbereich, der fertig ist.


06.02.2016

Einiges ist bereits fertig. Wie angesprochen ist der gesamte 70s TV Crime Bereich fertig (bis auf 3-4 Serien, die gerade frisch dazugekommen sind). Ebenfalls nahezu fertig ist der Bereich der Krimiserien der 1900ger - 50ger Jahre. Im Bereich der 60ger und 80ger Jahren ist auch schon einiges gefüllt, ebenso der Bereich TV-Stars.


19.01.2016

In den letzten Tagen ist nun einiges gefüllt, der Bereich "TV-Serien" - 70ger Jahre ist bereits nahezu fertig, diverses in den anderen bereichen ist ebenfalls schon gefüllt.


10.01.2016

Spatenstich - die ersten Gerüste für die Serienbereiche werden erstellt.


  • Ältere News (2016 - 2018)

BESUCHER-ZÄHLER:

Besucherzaehler

FORUM BESUCHEN

BESUCHE DAS GROSSE DISKUSSIONSFORUM ZU DIESER FANPAGE. SEI EIN TEIL UNSERER GROSSARTIGEN COMMUNITY1


PARTNERSEITE BESUCHEN

FACEBOOK GRUPPE

FACEBOOK SEITE

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Startseite & News
    • Ältere News (2016 - 2018)
  • TV Crime Serien
    • 1900s - 50s Crime Serien
      • 21, Beacon Street
      • Adventures of Ellery Queen, The (1954-1957)
      • Adventures of Sherlock Holmes (1921)
      • African Patrol
      • Alarm im Hafen (Harbor Command)
      • Arsene Lupin contra Sherlock Holmes (1910)
      • Bat Masterson
      • Biff Baker
      • Big Town
      • Boston Blackie
      • Bulldog Drummond
      • Cases of Eddie Drake, The
      • Charlie Chan (1931-1947)
      • Charlie Chan (1957-1958)
      • City Detective
      • Colt. 45
      • Crime Photographer
      • Dezernat M (M Squad)
      • dünne Mann, Der (The thin Man)
      • Eisenbahndetektiv Matt Clark (Stories of the Century)
      • Eustace Diamonds, The
      • Five Fingers
      • Further Adventures of Ellery Queen (1958-1959)
      • Gesucht wird... (Manhunt)
      • Johnny Staccato
      • Josh-Der Kopfgeldjäger
      • Lawman
      • London 999
      • Lone Wolf, The
      • Mann mit der Kamera, Der (Man with a Camera)
      • Mann von Interpol, Der (Man from Interpol)
      • Martin Kane, Private Eye
      • Maverick
      • Meet McGraw
      • Mike Barnett - Privatdetektiv in New York (Man against Crime)
      • Mike Hammer (1958)
      • Mr. Moto
      • Mr. & Mrs. North
      • New Adventures of Martin Kane
      • New Orleans Bourban Street (Bourban Street Beat)
      • O.S.S.
      • Philip Marlowe
      • Polizeibericht (Dragnet)
      • R.C.M.P. - Royal Canadian Mounted Police
      • Richard Diamond
      • Sergeant Preston (Sergeant Preston of the Yukon)
      • Shannon klärt auf (Shannon)
      • Sherlock Holmes (1908)
      • Sherlock Holmes (1912)
      • Sherlock Holmes (1917)
      • Sherlock Holmes (A.Wontner)
      • Sherlock Holmes (Rathbone)
      • Sherlock Holmes (Ronald Howard)
      • State Trooper
      • Sugarfoot
      • Texas Rangers, Die (Lone Ranger)
      • Tightrope
      • Trackdown
      • Unsichtbare, Der (The Invisible Man)
      • Yancy Derringer
    • 60s Crime Serien (0-9 / A-C)
      • 77, Sunset Strip
      • Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt)
      • Alarm für Dora X. (1961)
      • Alte Kriminalfälle (Hrísní lidé mesta prazského)
      • Amos Burke (Burkes Gesetz) (Burkes Law)
      • Auf der Flucht (The Fugitive)
      • Asphaltdschungel (Asphalt Jungle)
      • Aussenseiter, Der (Der Einzelgänger) (The Outsider)
      • Baron, Der (The Baron)
      • Belphegor-Das Geheimnis des Louvre (Belphegor)
      • Betrüger, Die (The Cheaters)
      • Blaulicht
      • Callan
      • Champions, The
      • Checkmate
      • Cliff Dexter
      • Coronado 9
    • 60s Crime Serien (D-G)
      • The Dakotas
      • Dancer für U.N.C.L.E. (The Girl from U.N.C.L.E.)
      • Delta
      • Dem Täter auf der Spur
      • Dundee & Culhane
      • F.B.I. (The F.B.I.)
      • Fraud Squad
      • fünfte Kolonne, Die
      • Funkstreife Isar 12
      • Gauner gegen Gauner (The Rogues)
      • Geheimauftrag für John Drake (Danger Man)
      • Gehemnis der blauen Tropfen, Das
      • Gefährliche Experimente (The Man and the Challenge)
      • Gefährlicher Alltag (Felony Squad)
      • Geheimnis der weißen Masken, Das
      • Geisterschwadron (Ghost Squad)
      • Gestatten, mein Name ist Cox
      • Gewagtes Spiel (1964)
      • Gideon's Way
      • Gleitbootpatrouille (Everglades)
      • Gnadenlose Stadt (Naked City)
      • Graf Yoster gibt sich die Ehre
      • grüne Hornisse, Die (The Green Hornet)
    • 60s Crime Serien (H-K)
      • Hafenpolizei, Die
      • Haus der Schlangen, Das
      • Hawaiian Eye, The
      • Hawk (Reynolds)
      • Heiße Spuren (NYPD Police)
      • Homicide (Australien)
      • Honey West
      • Hong Kong
      • Hunter (1967)
      • Ihr Auftritt, Al Mundy (It takes a Thief)
      • Immer wenn er Pillen nahm
      • Intercontinental Express
      • Jerry Cotton (Nader)
      • John Klings Abenteuer
      • Johnny Midnight
      • Kein Fall für FBI (The Detectives)
      • Kennziffer 01 (Zero One)
      • Kobra, übernehmen Sie (Mission Impossible)
      • Kommissar Brahm
      • Kommissar Freytag
      • Kommissar Maigret (Maigret)
      • Kriminalmuseum, Das
    • 60s Crime Serien (L-N)
      • Lautlose Jagd
      • Lieutenant, The
      • Mann mit dem Koffer, Der (Man with a Suitcase)
      • Mann ohne Namen, Der (A Man called Shenandoah)
      • Mann, den es nicht gibt, Der (The Man who never was)
      • Marshall von Cimarron, Der (Cimarron Strip)
      • Michael Shayne
      • Mini Max - Die Abenteuer des Maxwell Smart (Get Smart)
      • Miss Marple (Rutherford)
      • Mit Schirm, Charme und Melone (The Avengers)
      • Nachtkurier meldet, Der
      • Nummer Sechs (The Prisoner)
    • 60s Crime Serien (O-R)
      • Percy Stuart
      • Perry Mason
      • Peter Gunn
      • Pistolen & Petticoats (Pistols & Petticoats)
      • Polizeifunk ruft, Der
      • Polizeirevier 87 (87 Precinct)
      • Preston & Preston (The Defenders)
      • Privatdetektiv Harry Holl
      • Rauchende Colts (Gunsmoke)
      • Renn Buddy renn (Run Buddy run)
      • Randall & Hopkirk - Detektei mit Geist (Randall & Hopkirk-Deceased)
      • Redcap
      • Riverboat
    • 60s Crime Serien (S)
      • Schauplatz Los Angeles (The New Breed)
      • Scotland Yard klärt auf
      • seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger, Die
      • Shane
      • Sherlock Holmes (Wilmer/Cushing)
      • Simon Templar (The Saint)
      • Slim Callaghan greift ein
      • Solo für O.N.K.E.L. (The Man from U.N.C.L.E.)
      • SOS Charterboot (Riptide)
      • Spezialauftrag (Strange Report)
      • Sprung aus den Wolken (Ripcord)
      • S.R.I. und die unheimlichen Fälle
      • Stoney Burke
      • Stahlnetz
      • Strafverteidiger, Der (Judd, for the Defense)
      • Stunde der Entscheidung, Die
      • Surfside Six
    • 60s Crime Serien (T-Z)
      • Task Force Police (Softly, Softly)
      • T.H.E. Cat - Lautlos wie ein Schatten (T.H.E. Cat)
      • Tennisschläger und Kanonen (I Spy)
      • Üb' immer treu nach Möglichkeit
      • Unbestechlichen, Die - Chicago 1930 (The Untouchables)
      • Verfolger, Die (The Pursuers)
      • Verrückter Wilder Westen (Wild, Wild West)
      • Vollgas (Straightaway)
      • Von Null Uhr Eins bis Mitternacht
      • Wagen 54, bitte melden (Car 54...where are you?)
      • Wettlauf mit dem Tod
      • Z - Cars
    • 70s Crime Serien (0-9 / A-C)
      • 240 - Robert
      • A Man Called Sloane
      • Abenteuer der Landstrasse
      • Adam 12 - Einsatz in L.A.
      • Alias Smith & Jones
      • Amy Prentiss
      • Ankläger, Der (The D.A.)
      • Archer
      • Arsene Lupin - Der Meisterdieb (Arsene Lupin)
      • Assignment: Vienna
      • Banaczek
      • Baretta
      • Barnaby Jones
      • Barney Miller
      • Big Shamus, Little Shamus
      • Bluey
      • Bronk
      • Bumpers Revier (The Blue Knight)
      • Butler Parker
      • California Cops (The Rookies)
      • Cannon
      • Captain Paris (Paris)
      • Chef, Der (Ironside)
      • CHiPs
      • Chopper One - Bitte melden! (Chopper One)
      • Columbo
      • Cool Million
    • 70s Crime Serien (D-G)
      • Dame, König, As, Spion (Tinker, Taylor, Soldier, Spy)
      • Dan Oakland (Dan August)
      • Delvecchio
      • Department S
      • Derrick
      • Detektiv Rockford (The Rockford Files)
      • Diamantendetektiv Dick Donald
      • Dick Barton
      • Direktion City
      • Division 4
      • Drei Engel für Charlie (Charlies Angels)
      • Edgar Briggs - Das As der Abwehr (The Top Secret Life of Edgar Briggs)
      • Ellery Queen
      • Experte, Der (The Expert)
      • Faraday & Company
      • Flugboot 121 SP (Baileys Bird)
      • Freie Hand für Barlow (Barlow at Large)
      • Füchse, Die (The Sweeney)
      • Fünf Freunde (The Famous Five)
      • Future Cop - Mein Freund, der Roboter
      • Gangsters
      • Gemini Man
      • Gene Bradley in geheimer Mission (The Adventurer)
      • Get Christie Love!
      • Grenzfälle - Es geschah übermorgen
      • Griff
    • 70s Crime Serien (H-K)
      • Hamburg Transit
      • Hardy Boys / Nancy Drew Mysteries
      • Hart auf Hart - Niemand ist perfekt (Nobodys perfect)
      • Harry O.
      • Hawaii Fünf-Null (Hawaii Five-O)
      • Hawkins
      • Holmes & Yoyo
      • Hunter (1976)
      • Im Auftrag von Madame
      • Immortal, The (1969-1971)
      • Jason King
      • Jigsaw
      • Jigsaw John
      • Joe Forrester
      • jungen Anwälte, Die - Nicht schuldig, Euer Ehren!
      • Kaz & Co (Kaz)
      • Kein Pardon für Schutzengel (The Protectors)
      • knallharten Fünf, Die (S.W.A.T.)
      • Kojak - Einsatz in Manhattan
      • Kommissar, Der
      • Kriminalfälle des Majors Zeman, Die
      • Kozure Okami
      • Kung Fu
      • Küste der Ganoven, Die (Barbary Coast)
    • 70s Crime Serien (L-N)
      • Landpolizist, Der
      • Lannigan's Rabbi - Am Freitag schlief der Rabbi lang
      • Legend of the Book and the Sword, The
      • Los Angeles 1937 (Banyon)
      • Lobster
      • Longstreet
      • Lord Peter Wimsey
      • Madigan
      • Magier, Der (The Magican)
      • Make-up und Pistolen (Police Woman)
      • Man Under Cover
      • Mannix
      • Matlock Police
      • Matt Helm - Im Dschungel der Großstadt
      • McCoy
      • McMillan & Wife
      • Mit Rose und Revolver
      • Mit Schirm, Charme und Melone (The New Avengers)
      • Most Wanted
      • Mrs. Columbo (Kate loves a Mystery)
      • Nachtjäger, Der (Kolchak-The Night Stalker)
      • Nakia, der Indianersheriff (Nakia)
      • Notruf California (Emergency!)
    • 70s Crime Serien (O-R)
      • O'Hara, U.S. Treasury
      • Ohne Furcht und Sattel (Bearcats)
      • Paul Temple
      • Pazifikgeschwader 214 (Baa-Baa-Blacksheep)
      • Perry Mason (1973)
      • Peter Voss, der Millionendieb
      • Petrocelli
      • Police Story - Immer im Einsatz
      • Polizeiarzt Simon Lark (Police Surgeon / Dr. Simon Locke)
      • Polizeistation
      • Privatdetektiv Frank Kross
      • Profis, Die (The Professionals)
      • Quiller
      • Quincy (Quincy, M.D.)
      • Rechtsanwältin Kate McShane
      • Richie Brockelman, Private Eye
      • Rosetti & Ryan
    • 70s Crime Serien (S)
      • Sam
      • Sarge
      • Schauplatz New York (Chief of Detectives)
      • Search
      • Sechs-Millionen-Dollar-Mann, Der (The Six-Million-Dollar-Man)
      • Secrets of Isis The
      • Sieben-Millionen-Dollar-Frau, Die (The Bionic Woman)
      • Sergeant Berry
      • Serpico
      • Shaft
      • Sheriff Cade (Cades County)
      • Sheriff in New York, Ein (McCloud)
      • Sheriff Lobo - Ein Trottel mit Stern (The Misadventures of Sheriff Lobo)
      • Sheriff ohne Colt und Tadel, Ein (Nichols)
      • Sherlock Holmes & Dr. Watson
      • Simon Templar-Ein Gentleman mit Heiligenschein (The Return of the Saint)
      • Sierra
      • Snoop Sisters, The
      • Sonderdezernat K1
      • Spencers Piloten (Spencers Pilots)
      • Spezialisten, Die (Spacial Branch)
      • Stadt ohne Sheriff
      • Starsky & Hutch
      • Stone
      • Strandpiraten (The Beachcombers)
      • Strafverteidiger Owen Marshall (Owen Marshal, Counselor at Law)
      • Strassen von San Francisco, Die (The Streets of San Francisco)
      • Superstar
    • 70s Crime Serien (T-Z)
      • Tenafly
      • Thriller
      • Toma
      • Twen Police (The Mod Squad)
      • Unsichtbare, Der (The Invisible Man)
      • unsichtbare Visier, Das
      • unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger, Die
      • Van der Valk
      • Vegas (Vega$)
      • Wie Hund und Katze (aka: Ein starkes Gespann)
      • Wonder Woman
      • Wort hat die Verteidigung, Das
      • Zolloberinspektor Kressin (Tatort)
      • Die Zwei (The Persuaders!)
      • Zwei mit dem Dreh, Die (Switch)
    • 80s Crime Serien (0-9 / A-C)
      • 21, Jump Street
      • Adderly
      • Agent in eigener Sache (Smiley's People)
      • Agentin mit Herz (Scarecrow & Mrs. King)
      • Airwolf
      • Allein gegen die Mafia (La Piovra)
      • Alte, Der
      • Am Rande der Finsternis
      • A-Team, Das (The A-Team)
      • Auf Achse
      • Auf die sanfte Tour (The Gentle Touch)
      • Automan - Der Superdetektiv
      • B.A.D. Cats
      • Bellamy
      • Bezirksverwaltung der 'K' Prag (Malý pitaval z velkého mesta)
      • Beverly Hills Buntz
      • Bischof des Teufels, Der
      • B.J. und der Bär (B.J. and the Bear)
      • Blue Thunder
      • Booker
      • Bret Maverick
      • Cagney & Lacey
      • C.A.T.S. Eyes
      • Caulfields Witwen - Ein Duo mit Charme (Partners in Crime)
      • Chamäleon
      • Chefinspektor Kaga – Flughafenpolizei Tokio
      • Chicago Story
      • Christine Cromwell
      • Codename Foxfire
      • Crime Story
      • Colt für alle Fälle, Ein (The Fall Guy)
    • 80s Crime Serien (D-H)
      • Dempsey & Makepeace
      • Detektei Blunt (Partners in Crime)
      • Detektei mit Hexerei
      • Detektivbüro Roth
      • Detektiv Campion (1989)
      • Detective Kennedy - Nachtschicht in L.A.
      • Devlin Connection
      • Diamonds
      • Downtown
      • Duke kommt selten allein, Ein (Dukes of Hazzard)
      • durchgeknallte Polizeirevier, Das
      • E.A.R.T.H. Force: Das Spezialteam (E.A.R.T.H. Force)
      • Enos
      • Fahnder, Der
      • Fall für Madame, Ein
      • Fall für Professor Chase, Ein
      • Fall für TKKG, Ein
      • Fall für zwei, Ein
      • Fälle des Harry Fox, Die
      • Fäuste, Gangs und heiße Öfen
      • Flying Fox of Snowy Mountains, The
      • Fortune Dane
      • Gavilan
      • Gerichtsvollzieher, Der
      • gesegnetes Team, Ein (Father Dowling Mysteries)
      • Gideon Oliver
      • Glänzender Asphalt (Jack Cleary - Privat Eye)
      • Günstling der Hölle
      • Hafendetektiv
      • Hagen
      • Hardball
      • Hardcastle & McCormick
      • Hart aber herzlich (Hart to Hart)
      • Hawaiian Heat
      • Hawk (A Mann called Hawk)
      • Heart of the City
      • High Mountain Rangers
      • Highwayman, The
      • Himmelhunde von Boragora, Die (Tales of the Gold Monkey)
      • Hollywood Beat
      • Houston Knights - Die glorreichen Zwei (Houston Knights)
      • Hunter
    • 80s Crime Serien (I-K)
      • In geheimer Mission (Mission Impossible)
      • Insiders (The Insiders)
      • Inspektor Frank Janek
      • Inspektor Hooperman (Hooperman)
      • J.J. Starbuck
      • Jack Clementi-Anruf genügt (Big Man / I'll Professore)
      • Jake und McCabe (Jake & the Fatman)
      • Jesse Hawkes
      • Jessie
      • Jessica Novak
      • Jim Bergerac ermittelt (Bergerac)
      • Joe Dancer
      • Kampf gegen die Mafia (Wiseguy)
      • Klarer Fall für Claire
      • Kottan ermittelt
      • Knight Rider
      • Kommissar Moulin (Commissaire Moulin)
      • Kreisbrandmeister Felix Martin
    • 80s Crime Serien (L-N)
      • L.A. Law - Staranwälte, Tricks, Prozesse
      • Lady mit dem Colt, Die (Lady Blue)
      • Liebling - Kreuzberg
      • Lime Street
      • MacGruder & Loud
      • MacGyver
      • Magnum (Magnum, P.I.)
      • Mancuso, F.B.I.
      • Männer vom K3, Die
      • Matlock
      • Matt Houston
      • McClain's Law
      • Miami Vice
      • Mike Hammer
      • Miss Marple (Hickson)
      • Mississippi (1982)
      • Model und der Schnüffler, Das (Moonlighting)
      • Mord ist ihr Hobby (Murder she wrote)
      • Murphys Gesetz (Murphys Law)
      • Nachtstreife (Night Heat)
      • nackte Pistole, Die (Police Squad!)
      • Nero Wolfe
      • Nick Lewis, Chief Inspector (The Enigma Files)
      • Ninja Meister, Der (The Master)
    • 80s Crime Serien (O-R)
      • Ohara
      • Operation Maskerade
      • Paradise-Ein Mann, ein Colt, vier Kinder (Guns of Paradise)
      • Peter Strohm
      • Philip Marlowe
      • Polizeibericht (The New Dragnet)
      • Polizeiinspektion 1
      • Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues)
      • Privatdetektiv Harry McGraw (The Law and Harry McGraw)
      • Pulaski
      • Remington Steele
      • Reporter des Verbrechens
      • Richter vom Hausboot, Der (Quando arriva il Giudice)
      • Riker
      • Riskante Spiele
      • Rumpole von Old Bailey - Verteidiger für Strafsachen
    • 80s Crime Serien (S)
      • Sapphire & Steel
      • Schiess in den Wind, Ho! (The Chinese Detective)
      • Schimanski (Tatort)
      • Schnüffler, Die (Tenspeed & Brown Shoe)
      • Schutzengel von New York, Der (The Equalizer)
      • Schwarz-Rot-Gold
      • Shannon (1981)
      • Sidekicks-Karate Kid & Co. (The last Electric Knight)
      • Simon Templar (1989)
      • Simon & Simon
      • Sledge Hammer
      • Small & Frye
      • SOKO 5113 (1978-1992)
      • Sonny Spoon (1988)
      • Special Squad
      • Spenser (Spenser: for Hire)
      • Spezialisten unterwegs, Die (Misfits of Science)
      • Spionin wider Willen (Espionne et tais-toi)
      • Stingray
      • Strasse der Angst
      • Street Hawk
      • Strike Force
    • 80s Crime Serien (T-Z)
      • T.J. Hooker
      • Tatort (Stoever / Brockmöller)
      • Today's FBI
      • Trio mit vier Fäusten (Riptide)
      • unschlagbaren Zwei, Die (1987)
      • Verfeindet bis aufs Blut
      • Wolf
    • 90s Crime Serien (0-9 / A-C)
      • A.S.-Gefahr ist sein Geschäft
      • Abenteuer des Brisco County jr., Die
      • Acapulco H.E.A.T.
      • Air America
      • Alien Nation
      • Anthony Dellaventura
      • Auf eigene Faust (Counterstrike)
      • B.L.Stryker
      • Bandit-Ein ausgekochtes Schlitzohr
      • Baywatch Nights
      • Berlin Break
      • Big Easy, The-Strassen der Sünde
      • Blaues Blut
      • Brooklyn South
      • Bugs-Die Spezialisten
      • Burkes Gesetz
      • C-16: Spezialeinheit FBI
      • Charlie Grace-Der Schnüffler
      • Chief, The
      • Clown, Der
      • Cluedo
      • Cobra
      • Cop Rock
      • Coroner - Im Dienst der Gerechtigkeit
      • Crime Traveller-Die Zeitspringer
    • 90s Crime Serien (D-H)
      • Dangerfield
      • Deckname Stone (The Exile)
      • Delta Team-Auftrag geheim
      • Detektiv Hanks (The Cosby Mysteries)
      • Diagnose Mord (Diagnosis: Murder)
      • Doppelter Einsatz
      • Dream Team, The
      • Drei, Die
      • Drei stahlharte Profis (Three)
      • Eddie Dodd-Anwalt aus Leidenschaft
      • Ehekriege (Civil Wars)
      • Fall für Mac, Ein
      • Flippers neue Abenteuer (Adventures of Flipper)
      • Fortune Hunter:Bei Gefahr Agent Carlton Dial
      • Für alle Fälle Fitz (Cracker)
      • F/X: Die Serie
      • Gesetz der Strasse (Street Justice)
      • glorreichen Sieben, Die (The Magnificent Seven)
      • Großstadtrevier
      • Grüße aus dem Jenseits (Shades of L.A.)
      • Halifax
      • Hardy Boys
      • Hat Squad (The Hat Squad)
      • HeliCops-Einsatz über Berlin
      • Heißes Pflaster Hawaii (Marker)
      • Hercule Poirot (1989-2013)
      • High Incident-Die Cops von El Camino
      • High Sierra Rettungsteam
      • High Tide-Ein cooles Duo
      • Homicide (Homicide:Life on the Street)
    • 90s Crime Serien (I-K)
      • Im Namen des Gesetzes
      • Immer wieder Fitz (Cracker)
      • In der Hitze der Nacht (In the Heat of the Night)
      • Inspektor Morse
      • Inspektor Wexford ermittelt
      • J.A.G.-Im Auftrag der Ehre
      • Julie Lescaut
      • Kavanagh
      • Klient, Der
      • Kung Fu-Im Zeichen des Drachen
    • 90s Crime Serien (L-N)
      • L.A. Heat
      • L.A. Machine
      • Lady Cops (Sirens)
      • Lands End: Ein heißes Team für Mexiko
      • Law & Order
      • Lazarus Man
      • Lederstrumpf (Hawkeye)
      • Lucky Luke
      • Maigret
      • M.A.N.T.I.S.
      • Marshal, Der
      • Martial Law-Der Karatecop
      • Maske, Die (Human Target)
      • Max Monroe-Wehe, wenn er losgelassen!
      • Maxwell Smart (1995)
      • McCallum - Tote schweigen nicht
      • Michael Hayes-Für Gesetz und Gerechtigkeit
      • Moloney
      • Mond über Miami (Moon over Miami)
      • Mord ohne Spuren (Bodies of Evidence)
      • Motorrad-Cops, Die Hart am Limit
      • Mountie in Chicago, Ein
      • Mrs. Bradley Mysteries, The
      • Murder One
      • Nachtfalke, Der (Midnight Caller)
      • Nancy Drew
      • Nash Bridges
      • Neon Rider
      • Netz, Das (The Net)
      • New York Undercover
      • Niagara und andere Fälle (Taking the Falls)
      • Nick Knight-Der Vampircop
      • Nikita (La Femme Nikita)
      • Ninja Cops, Die
      • Nowhere Man-Ohne Identität
      • Nur über meine Leiche (Over my Dead Body
      • NYPD Blue-New York Cops
    • 90s Crime Serien (O-R)
      • One West Waikiki
      • Pacific Blue-Die Bikercops
      • Palm Beach Duo (Silk Stalkings)
      • Pensacola-Flügel aus Stahl (Pensacola: Wings of Gold)
      • Picket Fences-Tatort Gartenzaun
      • Pointman
      • Players-Komplize FBI
      • Police Academy: Die Serie
      • Police Rescue
      • Polizeichef, Der (The Commish)
      • Practice-Die Anwälte
      • Pretender, The
      • Profiler
      • Profis, Die (The New Professionals)
      • Protector, Der - Das Recht im Visier
      • Public Morals - Die Rotlichtcops
      • Puma, Der -Kämpfer mit Herz
      • Rache nach Plan (Vengeance Unlimited)
      • Raven
      • Renegade-Gnadenlose Jagd
      • Robocop
    • 90s Crime Serien (S)
      • Schattenkrieger, Die
      • Schöne und das Schlitzohr, Die (Palace Guard)
      • Schwarz greift ein
      • Seattle-Duo, Das (Mr. & Mrs. Smith)
      • Sentinel, Der - Im Auge des Jägers
      • Shannon's Spiel (Shannon's Deal)
      • SK Babies
      • SK Kölsch
      • Snoops-Charmant und brandgefährlich
      • Sons of Thunder
      • Space Cops: Tatort Demeter City
      • Spy Game
      • Stadtindianer, Die
      • Staatsanwältin und der Cop, Die (Reasonable Doubts)
      • Super Force
    • 90s Crime Serien (T-Z)
      • Team Knight Rider
      • TEK War
      • Tequila & Bonetti
      • Thunder in Paradise-Heiße Fälle, coole Drinks
      • Time Cop
      • Time Trax
      • Tom Lepski
      • Trauzeuge FBI (P.S. I Luv U)
      • Tropical Heat (Sweating Bullets)
      • Unbestechlichen, Die (The New Untouchables)
      • Unfassbaren, Die
      • Unter Verdacht
      • Verschwörer,Die - Im Namen der Gerechtigkeit
      • V.I.P.-Die Bodyguards
      • Viper
      • Walker, Texas Ranger
      • Water Rats-Die Hafencops
      • Wolffs Revier
      • Zorro-Der schwarze Rächer
      • Zwei Engel mit vier Fäusten
      • Zwei Supertypen in Miami (Extralarge)
  • TV Crime Stars
    • One Hit TV Crime Stars
    • Diskussionsbereiche im Forum
  • Crime Stars
    • Crime Stars I-N
    • Crime Stars O-Z
    • Diskussionsbereiche im Forum
  • Fan Art & Art Work
    • Trauerbanner
  • Gästebuch
  • Gewinnspiele
  • Über mich
  • Danksagungen
  • Meine anderen Internetseiten
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen